Tagespflege
im Gästehaus Kronprinz
Die Tagespflege ist ein eigenständiges Haus im Horster Feld 24. Mit dem Auto ist die Einrichtung gut erreichbar, Parkplätze sind vor der Einrichtung vorhanden. Einen hauseigenen behindertengerechten Transport können wir Ihnen ebenfalls anbieten.
Pflegedienstleitung Tagespflege im Gästehus Kronprinz
Melanie Schäfear
Der Einzugsbereich unserer Tagespflege ist die Gemeinde Nenndorf und die angrenzenden Kommunen. Die Öffnungszeiten sind von Montag bis Freitag von 8.00 bis 16.00 Uhr.
Möglicherweise erhalten Sie das Tagespflegeangebot ohne eigene finanzielle Aufwendungen, wir beraten Sie hierzu gern unverbindlich.
Die Tagespflege ist auf 10 Gäste ausgerichtet. Wir betreuen in unserer Tagespflege sowohl alte Menschen mit starken physischen Einschränkungen und daraus resultierender Pflegebedürftigkeit, als auch Menschen, bei denen im Vordergrund eine dementielle Erkrankung steht.
Die gesamten Räumlichkeiten sind barrierefrei.
Wir verfügen über zwei Ruheräume, einen großen Gemeinschaftsraum und
zwei behindertengerechte Sanitärräume. Die Ruheräume sind mit Ruhesesseln ausgestattet.
In einem Raum befindet sich zusätzlich ein Pflegebett.
Unser Leistungsangebot:
Grundpflege, wie z.B. Toilettengänge oder Hilfe beim Essen und Trinken
Medizinische Behandlungspflege
Hilfe bei der Mobilität
Hilfe bei der sozialen Betreuung
Alltagstraining, z.B. Mahlzeitenzubereitung
Gruppen- und Einzelaktivitäten
Gedächtnistraining
Musikstunden
Vermittlung und Organisation von Einzelaktivitäten, z.B. Krankengymnastik
Beratung und Unterstützung pflegender Angehöriger
Ausflüge und Feste
Der Tagesablauf
Zwischen 8.00 und 9.00 Uhr treffen die Tagesgäste bei uns ein. Zunächst beginnt der Tag mit einer Begrüßung der Gäste im großen Gruppenraum. Gegen 9.00 Uhr findet das gemeinsame Frühstück statt.
Nach dem Frühstück haben die Gäste die Möglichkeit, die Tageszeitung zu lesen. Im Anschluss gibt es eine Bewegungsrunde (Gymnastik, Sturzprävention, Sitztänze) und z.T. auch Einzelaktivitäten. Nach der Bewegungsrunde finden Gruppenangebote statt (wöchentlich neu). In der Zeit bis zum Mittagessen werden geplante grundpflegerische Leistungen durchgeführt.
Um 12:30 Uhr essen wir gemeinsam zum Mittag. Es stehen zwei Gerichte zur Auswahl.
Anschließend können die Gäste eine Mittagsruhe halten oder sie haben die Möglichkeit, den großen Gemeinschaftsraum zu nutzen und sich bei entsprechender Witterung im Außenbereich aufzuhalten.
Nach dem gemeinsamen Kaffeetrinken lassen wir den Nachmittag individuell ausklingen.
Ab 16.00 Uhr können die Tagesgäste von Ihren Angehörigen abgeholt oder vom Fahrdienst nach Hause gebracht werden.